| |  | | |  | | |  | | |  | | | - | | | - | | | - | | | - | | | - | | | - | | | - | | | - | | | - | | | - | | | - | | | - | | | - | | | - | | | - | | | - | | | - | | | - | | | - | | | - | | | - | | | - | | | - | | | - | | | - | | | - | | | - | | | - | | | - | | | - | | | - | | | - | | | - | | | - | | | - | | | - | | | - | | | - | | | - | | | - | | | - | | | - | | |  | | |  | | |  | | | | | | |
|
CITEL

Die CITEL Electronics GmbH wurde 1937 gegründet und ist in der Produktion, Entwicklung und dem Vertrieb von Überspannungsschutzkomponenten und Lösungen für sämtliche elektrotechnischen, kommunikations- und datentechnischen Anwendungen und Systemen tätig. Beginnend bei der Forschung und Entwicklung von Komponenten, wie z. B. gasgefüllten Funkenstrecken und Gasableitern, bis hin zur Produktion von kompletten Überspannungsschutzlösungen, arbeitet CITEL kontinuierlich daran den Ansprüchen seiner Kunden gerecht zu werden und zu übertreffen. CITEL verfügt über Fertigungssstandorte in Frankreich und in China und über ein globales Vertriebsnetz.
Tochtergesellschaften befinden sich in:
• Citel Inc - Miramar (USA)
• Citel Electronics - Shanghai (China)
• Citel Indien - Neu-Delhi (Indien)
• Citel Russland - Moskau (Russland)
Produziert wird in Reims, einer historischen Stadt im Nord-Osten Frankreichs sowie in der chinesichsen Produktionsstätte in Shanghai.
CITEL befasst sich mit dem Schutz von Geräten und Netzwerken gegenüber Einwirkungen durch transiente Überspannungen, besonders durch solche, die durch Blitzschlag und elektromagnetische Einflüsse verursacht werden. Hierfür verfügt CITEL über verschiedene Produktlinien:
• Überspannungsschutzgeräte (SPD/ÜSE):
Überspannungsschutzgeräte können aus unterschiedlichen, aufeinander abgestimmten Komponenten (GSG/GDT, MOV, Dioden) bestehen. CITEL bietet hier für sämtliche Applikationen eine breite Produktpalette von Überspannungsschutzgeräten.
• Gasgefüllte Funkenstrecken (GSG):
Gasgefüllte Funkenstrecken sind sehr leistungsfähige, passive Bauelemente, die speziell für den Schutz von energietechnischen Netzen und Anwendungen gegenüber Blitzströmen und Stoßspannungen, konzipiert wurden.
• Gasableiter (GDT):
Gasableiter sind die wichtigsten passiven Bauelemente für den Schutz von Daten- und Kommunikationssystemen, sowie für jegliche Applikationen der Meß-, Schalt- und Regeltechnik gegen Blitzströme und Stoßspannungen und werden auf Baugruppen und in elektrischen Geräten verbaut.
Zu den Anwendungsfeldern gehören:
• LED Beleuchtungslösungen
• Systeme und Netze der AC Energieversorgung
• DC Energieversorgung und Photovoltaik
• Telekommunikation
• Informations- und Datentechnik
• Meß-, Schalt- und Regeltechnik
• HF-Technik
Um die Citel Produkte auf Einhaltung der anwendbaren Normen zu prüfen und ihre Zuverlässigkeit kontinuirlich zu steigern, unterhält CITEL mehrere Prüflabor-Standorte (Frankreich, USA, China).
Labor Equipement:
• Stossstromgenerator für Ströme bis 100 kA - 8/20 μs
• Blitzstossstromgenerator für Ströme bis 100 kA - 10/350 μs
• 1,2/50-8/20-μs-Hybrid-Impulsgenerator für Spannungen und Ströme bis 20kV bzw. 10kA
• Test- und Mess-Equipment für Telekom- Anwendungen nach ITU-T K
• 400-VAC-Dreiphasen-Niederspannungsnetz - Icc 1,5kA/Phase zur Kopplung mit gepulsten Strömen
• Diverse Hochspannungs- Messgeräte
• Ausrüstungen für Tests unter verschiedenen Umgebungsbedingungen (feuchte Wärme, Klima- und Vibrationen)
• Hochauflösende High-speed- und Temperaturkameras
• Der Prüfgenerator G100K in Reims (Frankreich) kann außerordentlich hohe Impuls-Ströme bis 100kA erzeugen und wird zum Testen von Gebäude-Blitzschutzsystemen sowie von Typ-1-Blitzstromableitern nach IEC 61643-11 eingesetzt.
http://www.citel.de
* * *
Produkte von CITEL finden Sie bei uns im folgenden Bereich:
Überspannungsschutz SPD
Serie DS98S | für Hutschiene, IP20, für Schutzklasse I und II, Ableiter Typ 2+3 |
Serie DSLP | für Hutschiene, IP20, für Schutzklasse I und II, Ableiter Typ 2+3 |
Serie MLP | festverdrahtet, IP20 und IP65, für Schutzklasse I und II, Ableiter Typ 2+3, DALI, DMX/1-10V |
Serie MLPC | festverdrahtet, IP20, IP67, für Schutzklasse I und II, Ableiter Typ 2+3, mit Federkraftklemme, mit Litze |
Serie MLPCA1 | festverdrahtet, IP65, für Schutzklasse I, Ableiter Typ 2+3, mit Gummischlauchleitung |
Serie MLPX | festverdrahtet, IP20 und IP67, für Schutzklasse I und II, Ableiter Typ 2+3, mit Federkraftklemme, mit Litze |
Serie MSB6 | festverdrahtet, IP20, für Schutzklasse I, Ableiter Typ 3, mit Litze |
|
|
|